Europäische Kultur – Was ist das und welche Programme gibt es zur Kulturerhaltung?
Was definiert Kultur in Europa? Der Begriff Kultur ist weitreichend und so alt wie die Menschheit selbst. Schließlich handelt es
WeiterlesenWas definiert Kultur in Europa? Der Begriff Kultur ist weitreichend und so alt wie die Menschheit selbst. Schließlich handelt es
WeiterlesenSeit wann gibt es den gesetzlichen Auftrag der Geschlechterdemokratie an die Bundesrepublik Deutschland ? Nun zunächst um das Wort als
WeiterlesenHeute finden Sie in unseren Büros sehr viele Luftverpester, die nicht nur dazu führen, dass Sie gesundheitlich Schäden davon tragen,
WeiterlesenDas Beschäftigen mit den Finanzen nimmt einen großen Stellenwert in unserer Gesellschaft ein: Zahlen um Zahlen wird das Einkommen kalkuliert,
WeiterlesenDer Stress hat sich in unserer Gesellschaft als Smalltalk-Thema Nummer 1 etabliert. Durch die Schnelllebigkeit, ungefilterten Informationsfluss auf allen Kanälen
WeiterlesenFrüher hatte der betriebliche Arbeitsschutz vor allem Dinge wie gesundheitsschädliche Substanzen, ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Unfallgefahren und Hygiene im Blick. Die neuesten
WeiterlesenJeder erlebt zumindest hin und wieder Stress und weiß, was damit gemeint ist. Aber was geht dabei eigentlich im Körper
WeiterlesenDas Wort „Achtsamkeitstraining“ weckt oft gerade bei denen, die es gebrauchen könnten, Abwehrreaktionen und wird als weichgespülter Selbsterfahrungskram links liegengelassen.
WeiterlesenDie letzten Jahre im Berufsleben stehen bevor und viele Arbeitnehmer überlegen, wie sich diese Zeit vor dem Renteneintritt arbeitstechnisch für
WeiterlesenEs ist nach 18:00 Uhr und auf Deinem Schreibtisch türmen sich noch die unerledigten Aufgaben? Dein Chef ist sauer über
Weiterlesen